Matcha – Das grüne Superpulver für Körper und Geist

Matcha – Das grüne Superpulver für Körper und Geist

1. Sanfte Wachheit dank L-Theanin und Koffein

Matcha enthält natürliches Koffein, jedoch in Kombination mit L-Theanin, einer Aminosäure, die beruhigend wirkt. Diese Kombination sorgt für einen klaren, konzentrierten Wachzustand – ohne Nervosität oder Tief. Ideal für fokussiertes Arbeiten oder Meditation.

Matcha Energie

2. Antioxidantien-Booster für dein Immunsystem

Matcha gehört zu den antioxidantienreichsten Lebensmitteln der Welt. Besonders EGCG schützt vor Zellschäden, Hautalterung und senkt das Risiko für chronische Erkrankungen.

Matcha Antioxidantien

3. Detox-Effekt durch Chlorophyll

Durch den Schattenanbau bildet die Teepflanze viel Chlorophyll, das entgiftend wirkt und die Leberfunktion unterstützt – für einen gesunden Reset von innen.

Matcha Detox

4. Gut für Herz und Kreislauf

Die in Matcha enthaltenen Catechine können Cholesterin senken, den Blutzucker regulieren und den Blutdruck stabilisieren. So unterstützt Matcha dein Herz ganz natürlich.

Matcha Herzgesundheit

5. Tradition trifft Achtsamkeit

Matcha ist tief in der japanischen Teekultur verankert – seine Zubereitung wird zur achtsamen Zeremonie, bei der Ruhe, Genuss und Wertschätzung im Fokus stehen.

Matcha Zeremonie

Wie wird Matcha eigentlich hergestellt?

Matcha entsteht aus handverlesenen Tencha-Teeblättern, die vor der Ernte 30 Tage beschattet werden. Dadurch steigen der Chlorophyll- und Aminosäuregehalt. Anschließend werden die Blätter getrocknet, entstielt und in Steinmühlen zu feinem Pulver vermahlen – so bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Lust auf kreative Matcha-Drinks?

Entdecke Rezepte für Iced Strawberry Matcha, Coconut Cloud Matcha & Mango Matcha Frappe